Digitale Nomaden können dank eines neuen Visums Vollzeit in Portugal leben und arbeiten.
Im Rahmen des neuen Programms können Telearbeiter bis zu 12 Monate im Land leben und arbeiten.
Um sich zu qualifizieren, müssen Bewerber mindestens 2.800 € pro Monat verdienen – das Vierfache des portugiesischen Mindestlohns.
Das neue Visum – offiziell als „Aufenthaltsvisum zur Ausübung einer aus der Ferne erbrachten beruflichen Tätigkeit außerhalb des Staatsgebiets“ bezeichnet – richtet sich an Berufstätige.
Es ist eine Alternative zum bestehenden „D7“-Visum – eine beliebte Aufenthaltserlaubnis, die sich hauptsächlich an Rentner und „passive Einkommensverdiener“ richtet.
Das neue Visum, das am 30. Oktober eingeführt wird, wurde geschaffen, nachdem die portugiesische Regierung das Einwanderungsgesetz im Juli geändert hatte.
Um sich zu qualifizieren, müssen Bewerber:
Kommen Sie aus einem Land außerhalb der EU oder des EWR
Selbständig oder bei einem Unternehmen mit Sitz außerhalb Portugals angestellt sein
Verdienen Sie mindestens das Vierfache des portugiesischen Mindestlohns pro Monat – ungefähr 2.800 €.
Dies ist eine Erhöhung der Verdienstanforderungen im Rahmen des D7-Programms.
Inhaber eines D7-Visums müssen nur den portugiesischen Mindestlohn (822,50 € pro Monat) pro Monat verdienen. Diese Einnahmen müssen jedoch aus „passiven“ Einkommensströmen wie Miete oder Investitionen stammen.